Urlaub in Westeros – die Drehorte von Game of Thrones: Dubrovnik

Wer die Serie Game of Thrones geschaut hat, dachte sich vermutlich schon öfter „Boah, sieht das schön aus“ – nicht weil gerade mal wieder ein Kopf unabhängig seines eigentlichen Besitzers über den Boden rollte, sondern weil die Landschaftsaufnahmen einfach verdammt schön sind. Diese stammen bei Game of Thrones zum Glück nicht komplett aus dem Computer. Stattdessen setzten die Macher auf atemberaubende Locations, die digital lediglich etwas erweitert wurden. Wir werfen einen Blick auf die kroatische Stadt Dubrovnik, einer der bekanntesten Drehorte der Serie.

Die Altstadt von Dubrovnik

Bis vor einigen Jahren galt die kroatische Stadt Dubrovnik noch als Geheimtipp. Durch Game of Thrones änderte sich das jedoch schlagartig. Ab der zweiten Staffel der Serie verlieh die Altstadt Dubrovniks nämlich Königsmund seinen ganz besonderen Charme. Die Häuser mit ihren orangenen Dächern und engen Gassen fühlen sich wie eine kleine Zeitreise an. Dazu kommt die zwei Kilometer lange Stadtmauer, welche die Altstadt umgibt und das Gefühl einer anderen Zeit perfekt macht. Hier fanden viele Stadtszenen der Serie statt, von denen vor allem der legendäre „Walk of Shame“ in Erinnerung geblieben sein dürfte. Auch das Pile-Tor, den Zugang zur Altstadt Dubrovniks, verbindet man schnell mit der Serie, da Jaime Lennister unter anderem bei seiner Rückkehr durchschritt.

Ein Blick auf die Altstadt von Dubrovnik
Die Altstadt von Dubrovnik. Es braucht kaum Fantasie, damit Königsmund vor Augen lebendig wird. Foto: Hrishikesh Kalokhe via Unsplash

Wer den Charme der Stadt besonders intensiv genießen möchte, sollte allerdings früh aufstehen. Nicht zuletzt wegen Game of Thrones ist die Altstadt schnell überlaufen. Das gilt auch für die Besichtigung der Stadtmauer, die in der Sommersaison ab 8 Uhr begehbar ist.

Natürlich gibt es auch zahlreiche geführte Touren an die Drehorte, bei denen einen interessante Details erklärt werden. Ohne Zeitdruck und frei Schnauze, ist das Erkunden aber mindestens nochmal so spannend. Und die Stadt und ihre Bewohner lernt man so auch nochmal anders kennen.

Ein Basketballplatz direkt an der Stadtmauer Dubrovniks
Ein einzigartiger Anblick. Der Sportplatz schmiegt sich direkt an die Stadtmauer und hat eine etwas ungewöhnliche Form. Foto: Scott Stephens via Unsplash

Die Festung Lovrijenac

Am Rande der Altstadt befindet sich die Festung Lovrijenac, erbaut auf einem 37 Meter hohen Felsen, der ins Meer ragt. In der Serie Game of Thrones verkörpert die Festung den roten Bergfried. Von außen betrachtet, braucht es schon etwas mehr Fantasie, die Game of Thrones Szenerie zu erkennen, die in der Serie deutlich pompöser ausfällt – und rötlicher. Mitunter erkennt man aber markante Einstellungen wieder, wie zum Beispiel das Turnier zu König Joffreys Namenstags.

Die Festung Lovrijenac
Direkt an der Altstadt liegt die Festung Lovrijenac, die in Game of Thrones den roten Bergfried verkörpert. Foto: John_loannidis via pixabay

Direkt gegenüber liegt übrigens die zylindrische Festung Bokar. Die Bucht zwischen den beiden Festungen wird in der Serie zur Schwarzwasserbucht. Vor allem in der Schlacht am Schwarzwasser in der zweiten Staffel war die Bucht stark in Szene gesetzt, auch wenn deutlich größer dargestellt, als sie eigentlich ist.

Der Minceta-Turm

Doch nicht nur Königsmund findet ihr in Dubrovnik wieder. Vereinzelt stand die Stadt auch für andere Orte Modell. Da gibt es beispielsweise den Rektorenpalast im Zentrum der Altstadt oder das Benediktinerkloster auf der kleinen Insel Lokrum, nur 630 Meter von der Altstadt Dubrovniks entfernt. Beide Orte wurden für Szenen in der großen Handelsstadt Qarth genutzt.

Einer der prägnantesten Locations ist jedoch der Minceta-Turm, der unter anderem Modell für das Haus der Unsterblichen in Qarth diente. Der Minceta-Turm ist der höchste Turm des Verteidigungswalls und damit bereits aus der Ferne ein beeindruckendes Bauwerk. Mit seinen sechs Meter dicken Mauern wurde der Turm geschaffen, um auch stärksten Angriffen Stand zu halten. Außerdem hat man von oben einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt

Der Minceta-Turm in Dubrovnik
Der Minceta-Turm ist ein wahres Bollwerk. In der Serie stellte es das Haus der Unsterblichen dar. Foto: charlemagne via pixabay

Eine spannende Stadt – nicht nur für Game of Thrones Fans

Dubrovnik ist schon eine spannende Stadt. Man atmet gleich zweifach Geschichte. Zum einen hat man als Serienfan unweigerlich Szenen aus den acht Staffeln Game of Thrones vor Augen. Wir haben hier noch nicht einmal annähernd alle interessanten Orte wirklich erwähnen können. Beispielsweise das Hotel Belvedere, wo der Kampf zwischen Oberyn und dem Berg stattfand oder der Gradac Park, in dem Joffreys und Margaerys Hochzeit stattfand. Viele bekannte Orte aus Game of Thrones wurde zudem auch als Set für den Casino Planeten Canto Bight in Star Wars VIII genutzt.

Auf der anderen Seite atmet die Stadt aber auch so viel eigene Geschichte. Die Altstadt und seine riesige Mauer sowie die zahlreichen Festungen lassen einen sofort spüren, dass dieser Ort ganz viel zu erzählen hat. Es lohnt sich also, auch etwas jenseits der Serie zu schauen und tiefer in der Geschichte der Stadt zu graben. Diese kann nämlich genau so spannend und unglaublich sein wie die Fiktion.


Foto by John_loannidis via pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.