Reiseziele für Wanderprofis

Wandern by Hermann Traube via Pixabay

Sonne, Sand und Meer werden auch irgendwann langweilig. Wenn man in seinem Urlaub etwas unternehmen möchte, dann ist Wandern eine tolle Aktivität. Nicht nur kann man sich ordentlich auspowern und etwas für seinen Körper tun, sondern auch die wunderschönen Berge und ihre Landschaften haben viel zu bieten. Die besten Reiseziele für Wanderprofis wollen wir euch hier näher bringen.

Dingle Way – Irland

Im wunderschönen Irland ist die Landschaft einfach atemberaubend. Wenn man sich nun auch noch an den Anstieg wagt, wird man mit einem unglaublichen Blick auf ungeheure Weiten belohnt. Eines dieser Wanderabenteuer bietet der Dingle Way. Der 179 Kilometer lange Wanderweg ist die offizielle Wanderroute und folgt mit Schildern einmal um die Halbinsel Dingle.

Auf diesem Wanderweg könnt ihr euch nach jeder Kurve auf eine dramatische Veränderung der Landschaft einstellen. Auf eurer Reise über den Dingle Way kommt ihr an den Hängen der Slieve Mich Berge vorbei, kreuzt die Bergschulter des Mount Brandon, dürft dem tosenden Wasser des Atlantiks lauschen und könnt das ruhige Farmleben im Dorf Castlegregory begutachten. Auch findet ihr einige der besten archäologischen Denkmäler Irlands auf eurem Weg – Geschichte und Kultur lässt also auch nicht zu wünschen übrig. Wenn euch der Sinn nach einem kleinen Picknick auf eurer Route steht, könnt ihr wunderbar bei einem der Sandstrände oder Küstenwiesen rast machen.

Trollheimen – Norwegen

Norwegen ist bekannt für seine verzauberten Landschaften. Fast könnte man erwarten, Feen und Irrlichter hinter den Bäumen hervor schauen zu sehen. Auch in Trollheimen, wie der Name schon sagt, befindet man sich im Land der Trolle. Denn in der Geschichte Norwegens sind Trolle ein fest verankerter Bestandteil. Trollheimen liegt südlich von Trondheim und ist ein beliebtes Wanderziel sowie ein Naturschutzgebiet.

Der beliebte Wanderweg durch Trollheimen verläuft in einem Dreieck und wird auch Trekanten i Trollheim genannt. Die Zeit, die ihr dafür einplanen solltet, beträgt rund drei Tage. An jedem Abend kommt ihr an einer Hütte an, wo ihr die Nacht verbringt. Es ist ratsam, das Wandern nicht auf eigene Faust durchzuführen, sondern sich einer geführten Wanderung anzuschließen. Für Wanderprofis sollte es jedoch kein Problem sein, sich auf den ausgeschilderten Wanderwegen zurechtzufinden. In jedem Fall dürft ihr euch auf tolle Wege, atemberaubende Landschaften und eine unglaubliche Erfahrung freuen.

Der Neckarsteig – Deutschland

2018 wurde der Neckarsteig vom Wandermagazin als schönster Wanderweg Deutschlands gewählt und ist somit eines der Reiseziele für Wanderprofis. Angefangen in Heidelberg bringt euch der 128 Kilometer lange Wanderweg bis hin zum hübschen Bad Wimpfen. Auf dem Weg dorthin gibt es allerlei zu entdecken und so wird das Marschieren auch bei dem langen Weg nie langweilig.

Der Neckar windet sich über eine Länge von 260 Kilometern durch das schöne Baden Württemberg und hat dabei unter anderem eine wunderschöne Schneise in die Gebirgslandschaft des Odenwaldes gegraben. Dies ist eine der Etappen, welche ihr bei eurer Wanderung entlang des Neckarsteigs bewundern könnt. Die neun Etappen können innerhalb von einigen Tagen erfolgreich gemeistert werden, wobei jede Tagestour nur etwa eine Länge von 20 Kilometern aufweist – also durchaus zu schaffen ist. Ihr könnt euch auch für einzelne Etappen entscheiden, solltet ihr keine Zeit haben, den ganzen Weg hinter euch zu bringen. Besonders viel Spaß haben diejenigen, die sich neben dem Wandern auch noch für alte Burgen und Schlösser interessieren. Denn entlang des Neckartals sind einige Burgen, Schlösser und kleine Dörfer zu begutachten.

Die nächsten Reiseziele für Wanderprofis sind also selbst in Deutschland zu erreichen. Macht euch auf spannende Wege und traumhafte Landschaften an allen drei Locations gefasst. Wer nicht so weit wandern kann, der wählt entweder nur einen Abschnitt oder einen der Wanderwege, der nicht so lange dauert. Ansonsten steht der Wanderreise nichts mehr im Weg.


Image by Hermann Traube via Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.