Reisen mit dem Zug – Umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug

Train by JK via Unsplash

In den Urlaub zu fahren ist für viele jedes Jahr wieder ein neues Ziel, auf das sie hinarbeiten. In Ruhe entspannen, am Strand liegen oder aber Abenteuer in fremden Städten erleben. Doch das Flugzeug ist nicht immer das beste Mittel, um zu seinem Reiseziel zu gelangen. Vor allem in Zeiten wie diesen, in der die Umwelt an aller erster Stelle stehen sollte, können wir uns Gedanken über Alternativen machen. Dazu kommt noch die Flugangst, an der manche Menschen leiden. Das Reisen mit dem Zug ist in diesem Falle die beste Lösung. So ist man nicht nur umweltfreundlicher unterwegs ist, sondern kann in manchen Fällen auch noch echtes Geld sparen.

Mit der Bahn europaweit unterwegs

Findet man einen Flug für grade mal 30 Euro nach London, denkt man über die umweltfreundlichere Lösung mit der Bahn zu fahren, meist gar nicht erst nach. Es dauert länger und auch der Preis ist nicht immer günstiger. Eines steht fest: Möchte man umweltfreundlicher reisen, gehört eine gewisse Planung mit zur Vorbereitung. Doch ist man willens, das in Kauf zu nehmen, findet man viele Verbindungen, mit denen man möglicherweise nicht gerechnet hat.

Das Reisen mit dem Zug zum Beispiel. Aktuell bietet die Bahn Direktverbindungen in 150 europäische Städte an. Neben den deutschen Städten und den Nachbarländern Deutschlands, könnt ihr auch nach Italien, Kroatien, Ungarn, Schweden und viele weitere Länder reisen. Selbst eine Bahnverbindung nach London gibt es, mit welcher man vorher über Brüssel fährt. Das Ganze könnt ihr teilweise schon ab 20 Euro buchen, wenn ihr euch vorher über die Sparpreise der Deutschen Bahn informiert. Auch einen Sparfinder hat die Deutsche Bahn, über den ihr eure Wunschverbindung mit den möglichst günstigsten Tickets herausfinden könnt.

Hier gilt: Wer früh bucht, bekommt die Schnäppchen.
Beispielsweise gibt es eine Direktverbindung von Frankfurt nach Zürich, die zwar 4 Stunden dauert, aber für Frühbucher bei einem Preis von ca. 40 Euro liegt. Die gleiche Strecke dauert mit dem Flug nur knapp eine Stunde, kostet aber mit 120 Euro das dreifache.

Ein weiterer Vorteil der Bahn ist es, dass man viel näher an seinen Urlaubsort herankommt. Da Flughäfen laut sind und viel Platz beanspruchen, sind sie meist etwas außerhalb der Städte zu finden. Von dort muss dann erst eine weitere Verbindung – meist mit der Bahn – zum gewünschten Zielort gefunden werden. Warum also nicht gleich mit dem Zug reisen?

Reiseziele ganz ohne Flugzeug

Surfen in Europa

Wenn ihr echte Fans des Surfsportes seid, dann gehört eins für euch auf jeden Fall zum Urlaub: die hohen Wellen. Bali ist ein Surfparadies, nur leider ist dieser traumhafte Urlaubsort nur mit dem Flugzeug zu erreichen, daher muss schnell ein neuer Plan her.

Frankreichs Westküste liegt direkt am Atlantik und hat so große Wellen, dass euch alleine der Anblick die Sprache verschlägt. Wieso eigentlich in ferne Länder reisen wenn man die besten Surf-Vorraussetzungen direkt hier in Europa finden kann. Ein weiterer Vorteil ist es, das dieser schöne Strand auch komplett ohne Flugzeug zu erreichen ist, sondern ganz leicht durch Reisen mit dem Zug. Außerdem habt ihr die ganze Zeit LTE auf eurem Handy, da keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn ihr das Internet nicht in eurem Heimatland, aber immer noch in Europa verwendet.

Surfing by Sincerely Media via Unsplash
Surfen auf traumhaften Wellen in Frankreich Image by Sincerely Media via Unsplah

Reisen ans Meer – und das per Bahn

Wer rechtzeitig bucht bekommt tolle Preise für eine Zugreise. Außerdem kann man sich aus der Reise mit Freunden oder Familie im Zug einen Spaß machen.

Ab gehts ans Mittelmeer! Gerade mal für 50 Euro wird es euch gegönnt, von Leipzig aus in die italienische Traumstadt Bologna zu reisen. In zehneinhalb Stunden könnt ihr von einem Ort zum anderen Reisen und euch dabei erholen sowie die Umwelt nicht weiter belasten. Setzt ihr euch morgens schon in den Zug, könnt ihr bereits abends Cocktails schlürfen und richtige Pizza genießen. Da ihr außerdem bei einem Flug immer einige Zeit vorher am Flughafen sein müsst, könnt ihr diese zwei bis drei Stunden noch mal auf deine Flugzeit drauf rechnen und schon ist der Unterschied von Flug- und Bahnzeit nicht mehr ganz so groß.

Abgesehen von dem Geld, dass ihr beim Reisen mit dem Zug spart, kommt ihr auch noch direkt ins Stadtzentrum an und könnt gleich euren Traumurlaub beginnen, ohne euch vorher ewig Gedanken zu machen wie ihr jetzt vom Flughafen wegkommt. Oder schlimmer noch, nur mit dem Taxi fahren könnt, was wiederum mehr Geld kostet und länger dauert.

Die Zeit im Zug sinnvoll füllen

So eine Zugfahrt ist zwar manchmal günstiger oder umweltfreundlicher, doch muss man die lange Zeit, welche man still sitzt, irgendwie rumkriegen. Hier helfen ein paar einfache Tipps weiter, mit denen ihr die Zeit des Fahrens füllen könnt.

Lesen ist immer eine schöne Sache. Das Buch trägt uns in ferne Länder oder nimmt uns mit auf Abenteuer. Ein gutes Buch kann also bei einer langen Zugfahrt wirklich Gold wert und ein Langeweileretter sein. Schön ist es auch, sich Reiseführer auf das Kindle zu laden und recherchieren, welche Orte und Sehenswürdigkeiten sich am liebsten anschauen würde. So füllt ihr Wartezeit, die ihr sonst zum Beginn eures Urlaubsaufenthaltes gebraucht hättet.

Gut funktioniert das Ganze auf mit einer schönen Playlist, oder einem spannenden Hörbuch bzw. Podcast. Ihr informiert euch, hört eine Geschichte oder entspannt einfach bei toller Musik, die euch schon auf den bevorstehenden Urlaub einspielt. Auch Filme gucken ist eine tolle Ablenkung, bei so viel Zeit die zur Verfügung steht. Stellt aber am besten klar, dass ihr die Filme heruntergeladen habt bevor es zum Bahnhof geht.

Reist ihr mit Freunden oder eurer Familie, könnt ihr lustige Spiele spielen, wie unter anderem Black Stories oder Codenames. So geht die Zeit viel schneller um und ihr habt auch noch Spaß bei der Bahnfahrt.


Image by JK via Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.