Hallo, Björn und Benjamin Weiland von dealdoktor!

Die digitalen Netze sind perfekt für Schnäppchenjäger. Wer sich auskennt und genug Zeit mitbringt kann Tag und Nacht für sich Gutscheine, Deals, Rabatte und sogar Kostenloses ergattern. Wer lieber einem kompetenten Führer durch den Deal-Dschungel folgen will, startet von einem der vielen Schnäppchen-Portale. Dealdoktor.de ist eines davon und wir befragen die beiden Gründer-Gebrüder Björn und Benjamin Weiland zu ihrem Angebot.

Hallo Björn! Hallo Benjamin! Euer Herz schlägt für Schnäppchen. Uns gefällt wie umfassend ihr versucht das unübersichtliche Universum aus Spar-Gelegenheiten aufzubereiten. Was wollt ihr euren Nutzern bieten?

Bjoern: Schnäppchen- und Dealportale gibt es viele, DealDoktor.de existiert bereits seit 2008 und seitdem konnten wir stetig die Nutzerbasis und die Features erweitern. Wir versuchen den Nutzern Dinge zu bieten, die es auf anderen Dealportalen nicht gibt. Dazu gehört eben nicht nur das einfache Suchen und Veröffentlichen guter Angebote, sondern auch die Möglichkeit, dass User Deals einsenden können und damit Hearbeats sammeln, die sie in Gewinnspielen einsetzen können. In den Bonus Deals gibt es Amazon Gutscheine geschenkt, wenn man bestimmten Deals abschließt – dabei ist der Wert des Amazon Gutscheins meist höher als das, was man einsetzen muss, man macht effektiv also immer Gewinn!

Weiterhin möchten wir auch jedem Nutzer in unserer Deal-Fragestunde eine persönliche Beratung bieten, daher kann man sich auch per App mittlerweile persönlich beraten lassen.

Benjamin: Genau, gerne genutzt wird diese Beratungsstunde vor allem wenn es um Smartphonetarife geht – hier ist der Tarifdschungel sehr unübersichtlich, wir versuchen da Licht ins Dunkel zu bringen und das kommt sehr gut an. Es gibt wohl nirgendwo in Deutschland bessere Smartphonetarife als die, die wir vorstellen.weiland 300x493

Als ungeübter Gelegenheits-Digitalnutzer kann man bei verführerischen Schnäppchen schon mal in eine Abofalle tappen. Helft ihr beim Kleingedruckten?

Bjoern: Alle Angebote und Deals werden von uns auf Herz und Nieren geprüft – daher sind wir ja auch der DealDoktor 😉 Wichtige Passagen im Kleingedruckten werden von uns in der Dealbeschreibung besonders hervorgehoben und betont, damit man genau weiß, auf was man sich einlässt.

Benjamin: Im Gegensatz zu unseren Mitbewerbern ist bei uns also nicht nur ein einfacherer Stream von Links zu guten Angeboten zu finden, sondern zusätzlich sind unsere Deals mit viel Recherchearbeit und Hintergrundinformation verbunden.

Vor ein paar Jahren noch habt ihr eure Portale sozusagen nebenbei betrieben. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Was sind eure Pläne?

Benjamin: Richtig, vor ein paar Jahren war ich noch verbeamteter Lehrer, aber irgendwann muss man sich entscheiden, wofür sein Herz wirklich schlägt. Und etwas eigenes aufzubauen war bei mir eine Herzensangelegenheit, so dass ich mich für diesen Weg entschied.

Bjoern: Auch ich hatte einen guten Job in der IT Branche, kann Benjamin aber bei seiner Antwort nur beipflichten. Unser Ziel ist es, einen Teil des Internets nach unseren Vorstellungen zu gestalten und täglich viele Leute mit guten Angeboten glücklich zu machen. Was die Zukunft betrifft haben wir schon weitere Ideen, um zu wachsen und unser Angebot zu vergrößern. Aktuell bauen wir die Seite ballonfahrt.org auf. Seitdem ich das erste mal Ballonfahren und davon so begeistert war, hatte ich mir immer gewünscht, eine Anlaufstelle für Anbieter und Kunden zu bieten, die es bis heute vollumfänglich in Deutschland nicht gab. Auf Ballonfahrt.org wollen wir beide Seiten zusammenbringen, Startplätze zeigen, Preise vergleichen und Kundenerfahrungen sammeln – so ein ganz klein wenig wie Lieferando, Lieferheld & Co bei den (Pizza-)Bringdiensten 😉

Vielen Dank für das Interview!


Image by Björn und Benjamin Weiland

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.