Hamburgtipps für Familien – Unternehmungen am Wochenende

Family by Jessica Rockowitz via Unsplash

Hamburg ist eine große Stadt und birgt viele tolle Möglichkeiten für Unternehmungen. Auch für Familien mit Kindern gibt es vieles zu entdecken. Denn wie wir bereits zuvor erwähnt haben, wollen Kindern eigentlich immerzu Action haben. Vor allem an den Wochenenden, wo Mama und Papa dann auch endlich den ganzen Tag Zeit haben, kann nicht still gesessen werden. Wenn ihr aus Hamburg kommt, kennt ihr vermutlich einige der Geheimtipps, doch solltet ihr von weiter weg kommen und ein Wochenende in Hamburg verbringen, sind hier einige Hamburgtipps für Familien.

Hamburgs schönster Spielplatz

Einer der schönsten Tobespielplätze in Hamburg, ist der Abenteuerspielplatz Schemmannstrasse in Volksdorf. Der 2008 umgebaute Platz gehört mit seinen 14.400 Quadratmetern zu einem der größten Spielplätze Hamburgs. Das Erste was man auf dem Spielplatz wahrnimmt, ist die große Ritterburg, die mit den zwei Holzbrücken einen echten Blickfang darstellt.

Auch für größere Kinder bietet dieser Spielplatz eine nette Abwechslung, denn neben einem kleinen Fußballplatz finden sich auch ein Volleyball- wie auch Basketballfeld. Ebenfalls interessant, in erster Linie für die Eltern, sind die zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowie Grill- und Picknickstellen. Somit gehört dieser Spielplatz auf jeden Fall zu den Hamburgtipps für Familien. Bei schlechtem Wetter gibt es einen kleinen Holzpavillon, bei dem sich untergestellt werden kann. Auch einen Kiosk hat der Spielplatz, der euch mit Eis, Süßigkeiten und Getränken versorgt.

Spielplatz by congerdesign via piaxabay
Auf dem Spielplatz kann man sich toll austoben /Image by congerdesign via Pixabay

Bunt und laut

Am 17. Und 18. August jeden Jahres, findet das Uhlenhorster Stadtteilfest statt. Singen, Tanzen und laute Musik gehören hier eindeutig zum Programm. Ihr dürft Live-Musik und eine tolle Auswahl an Essen bewundern und über den Flohmarkt bummeln, bei dem die Besucher nach Schnäppchen stöbern und feilschen können. Auch der Künstlermarkt darf nicht fehlen, wo Designer, Kunsthandwerker und bildende Künstler jedes Jahr ihre Werke ausstellen.

Früher hieß das Stadtteilfest noch „Dat Uhlenfest“. Es erstreckt sich über den Hofweg und die Papenhuder Straße. Hier in Uhlenhorst könnt ihr an diesen zwei Tagen einiges erleben. Auch für die Kinder ist die laute Musik und das Fast Food ein tolles Erlebnis. Alles ist bunt, groß und laut. Auf die Kids wartet eine Kinderbühne mit spannenden Unterhaltungsprogrammen wie etwa Clowns oder Tanzvorführungen.

Der Mitmach-Rätselspaß

Das Adventuregame Escape Room ist seit einiger Zeit eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung geworden. Hierbei werden kleine Gruppen in einen Raum voller Rätsel geschlossen und müssen es schaffen, innerhalb einer Stunde aus dem Raum auszubrechen. Ihr findet Rätsel in den jeweiligen Räumen, die euch dann wiederum zu neuen Rätseln leiten, bis ihr schließlich den Schlüssel findet. Doch keine Sorge – solltet ihr aus dem Raum raus wollen, bevor die Stunde abgelaufen ist, ist dies zu jedem Zeitpunkt möglich.Über eine kleine Kamera verfolgen die Spielleiter eure Schritte. Ihr habt die Möglichkeit, im Laufe des Spiels drei Mal Hilfe anzufragen, die euch dann als Hinweise auf einem kleinen Monitor im Raum gegeben wird.

Einen dieser Escape Rooms speziell für Kinder, bietet das Adventure Team. Da die Freude am Lösen von Rätseln, nicht auf Erwachsene beschränkt ist, kann man hier auch eine Edition für Kinder buchen. So modifiziert das Abenteuer Team ihren Klassiker „They Stole a Million!“ für Kindergruppen ab vier Teilnehmern. Natürlich ist das Alter ab einem gewissen Punkt schon beschränkt und so müssen die Kinder mindestens 10 Jahre alt sein. Den Grad der Vereinfachung könnt ihr hier selbst bestimmen. In jeder Hinsicht einer der Hamburgtipps für Familien, da Groß und Klein Spaß bei dem Lösen der Rätsel haben werden.

Schlittschuhlaufen ohne Schnee

Leider haben wir in Hamburg nicht oft das Glück, Schnee zu bekommen. Und selbst wenn es mal schneien sollte, bleibt es entweder nicht liegen oder die Kälte ist nicht kalt genug, um Seen zufrieren zu lassen. Doch wo wollen wir dann Schlittschuhlaufen gehen?

Hier bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten an, unserer Freude beim Eislaufen nachzugehen. Eine davon ist die Indoo Eisarena Planten un Blomen. Die bekannteste Eisbahn Hamburgs liegt mitten in der Stadt und ist mit Zug und Auto sehr gut zu erreichen. Hier ist genug Platz, damit man sich auf dem Eis richtig austoben kann. Für Kinder gibt es kleine Figuren, die aussehen wie Pinguine, an denen sie sich festhalten und zusammen über das Eis fahren können.

Ice Skating by Irena Carpaccio via Unsplah
Auf dem Eis können groß und klein Spaß haben /Image by Irena Carpaccio via Unsplah

Eine tolle Eisbahn bietet ebenfalls die Volksbank Arena. Diese ist, im Gegensatz zur Indoo Eisarena, sogar das ganze Jahr befahrbar. So könnt ihr selbst noch im Mai an den Wochenenden hier eure Runden laufen und um die Wette skaten. Jeden ersten Samstag im Monat, findet hier eine Eis-Disco statt, was ab einem Alter von 14 Jahren interessant werden könnte.

Diese und noch viele Unternehmungen mehr könnt ihr in Hamburg erleben, denn die große Hansestadt hat einiges zu bieten.


Image by Jessica Rockowitz via Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.