Geschenkideen zum Muttertag – Edition: Selbstgemacht

Muttertag by S.Hermann&F.Richter via Pixabay

Der Muttertag steht nun wieder vor der Tür und natürlich wollen wir unseren Müttern eine Freude mit kreativen Geschenken machen. Obwohl die Zeit etwas schwierig ist, um mit der Familie zusammen zukommen, zählt doch jeder schöne Gedanke. Und dank der heutigen Technik, können auch Familien, die nicht in einem Haushalt wohnen, in Verbindung treten. Ob nun über Facetime, Skype oder Zoom, Familienmitglieder können zusammen den Tag verbringen, wenn auch nur über den digitalen Raum. Doch trotz der Entfernung, wollen wir unseren Müttern ein Dankeschön mit auf den Weg geben, für alles, was sie immer für uns tun. Bastelideen gibt es viele schöne. In diesem Artikel wollen wir euch einige Ideen mit auf den Weg geben, für kreative Geschenkideen zum Muttertag, die ihr selbst zu Hause machen könnt.

Kinderfotos nachstellen

Wenn die Kinder schon groß sind und auch schon in ihren eigenen Zuhause und Familien leben, dann ist es eine schöne Idee, sich an die alte Zeit zu erinnern. Eine witzige Idee, dies zu tun ist es, alte Kinderfotos nachzustellen, die im Haus der Eltern hängen. Sucht euch also einfach ein lustiges oder niedliches Kinderfoto von euch und euren Geschwistern oder mit einem Elternteil aus. Versucht dabei, ähnliche Kleidung wie auf dem Bild zu tragen, damit es dem Original auch wirklich ähnlich aussieht.

Auch der Ort, der auf dem altern Kinderfoto zu sehen ist, sollte derselbe oder ein ähnlicher sein. Dann stellt ihr euch in die gleiche Position wie auf dem Kinderbild und fertig! Wenn ihr das gleich mit mehreren alten Kinderfotos macht, dann könnt ihr ein kleines nettes Fotobuch zusammenstellen. Ebenfalls eine schöne Idee ist es, die beiden Fotos in einem Bilderrahmen nebeneinander zu stellen und dann im Elternhaus aufzuhängen. Süße und kreative Geschenkideen zum Muttertag, wie diese, gibt es viele.

Deko selber machen

Um ein kleines Deko-Herz selber zu machen, das eure Mutter sich in ihr Haus stellen kann, braucht ihr gar nicht viele Materialien. Auch die Herstellung ist ziemlich einfach.
Ihr braucht:

  • Einen Ballon in Herzform (Provisionslink)
  • Wolle in einer Farbe eurer Wahl (vielleicht die Lieblingsfarbe euer Mutter)
  • Kleister
  • Schere

Pustet den Ballon auf zu einer Größe, in der ihr das Herz am Ende haben wollt. Nehmt eure Wolle und tunkt den Faden in den Kleister. Dann wickelt ihr den Faden um den Ballon. Dies könnt ihr gerne durcheinander machen, damit es einen schönen Look am Ende bekommt. Ihr könnt auch den ganzen Ballon mit Kleister beschmieren und dann den Faden herum wickeln. Jetzt lasst ihr den Ballon trocknen und bringt ihn anschließend mit einer Schere oder einem spitzen Messer zum Platzen.

Care-Paket

Mütter haben immer viel zu tun, auch wenn die Kinder schon alle ausgeflogen sind. Daher haben sie es sich verdient einen Tag mal einfach nur für sich zu nutzen und sich zu entspannen. Eine schöne Geschenkidee zum Muttertag ist zum Beispiel, einen kleinen Wellness-Korb oder ein Care-Paket zusammenzustellen.

Ihr könnt die liebste Schokolade in diesem Korb legen oder eine schöne Käseplatte zusammen mit Weintrauben. Das Ganze dann noch mit einem Lieblingswein abrunden und schon habt ihr ein tolles, essbares Care-Paket. Ebenso kann der Korb mit tollen Badesalzen, Lotions, Seifen und einem Spar-Gutschein gefüllt werde. Hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Selbstgemachter Lippenbalsam

In Sachen Pflege und Achtsamkeit ist auch ein selbstgemachter Lippenbalsam eine wirklich schöne Geschenkidee zum Muttertag. Den könnt ihr wirklich einfach selber herstellen.

Was ihr dazu braucht:

    • 20 g Kokosöl
    • 20 g Sheabutter
    • 20 g Bienenwachs ( das muss kein reines Bienenwachs sein, ihr könnt einfach eine frische Bienenwachskerze in Stücke schneiden)
    • Duftöl
    • 1/2 Teelöffel eines alten Lippenstiftes für die Farbe
    • Passform (Provisionslink)
    • Washi-Tape (Provisionslink)

Und so funktioniert diese Geschenkidee zum Muttertag:
Ihr schmelzt das Kokosöl und die Sheabutter zusammen und gebt das Bienenwachs dazu. Zum Schmelzen empfiehlt sich ein Wasserbad. Wenn die Fette in flüssiger Form sind, mischt ihr den Lippenstift-Rest dazu und zum Schluss rührt ihr das Duftöl unter.
Wenn ihr damit fertig seid, füllt ihr den flüssigen Lippenbalsam vorsichtig in eure dafür vorgesehene Form. Das Umfüllen funktioniert recht gut, wenn ihr einen Teelöffel dafür benutzt. Jetzt ist das Geschenk fast fertig. Wartet noch bis der Lippenbalsam abgekühlt und erhärtet ist und verziert die Form mit dem Washi-Tape.


Image by S.Hermann&F.Richter via Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.