Gemeinsame Hobbys für Eltern und Kinder – gemeinsam Zeit verbringen

Mit Schule und dem Kindergarten, wie auch Freizeitaktivitäten und Freunden sind Kinder oft sehr ausgebucht. Die Zeit mit der Familie beschränkt sich dabei zumeist auf die gemeinsamen Abendessen. Doch in einer Familie ist es wichtig, von Zeit zu Zeit etwas miteinander zu unternehmen. Es gibt gemeinsame Hobbys für Eltern und Kinder die gemeinsam unternommen werden können.
Spaß am Kochen
Kinder finden es toll, etwas mit einigen Händen zu schaffen. Was früher der Matschkuchen gewesen ist, ist heute ein Kuchen oder ein Pasta-Gericht. Früh zu lernen, wie man kocht, kann die Eigenständigkeit der Kinder und Jugendlichen fördern. Aber auch die gemeinsame Zeit mit der Familie ist ein toller Bonus. Zusammen in der Küche stehen und ein Event daraus machen ein großes Familienessen zu kochen, kann sehr viel Spaß machen. Noch dazu schmeckt selbst gemachtes Essen auch viel besser.
Um nicht nur in der eigenen Küche das Kochen zu lernen gibt es tolle Kochkurse für die ganze Familie. Es gibt Kurse zu verschiedenster Küche, wie zum Beispiel orientalisch, italienisch oder auch originale deutsche Küche. Für jeden Kurs gibt es vorab ein Menü, nachdem die Familien aussuchen können, welchen Kurs sie gerne besuchen würden. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen und Rezepte verteilt.
Sportlich unterwegs
Generell kann alles ein Familienhobby werden, was Familien gerne gemeinsam machen. So können auch zahlreiche sportliche Aktivitäten als Familie bestritten werden. Ich kann selbst aus Erfahrung sprechen, denn meine Familie und ich hatten zahlreiche Hobbys zusammen, wie Baseball spielen oder auch Fechten.
Es macht Spaß gemeinsam zum Training zu fahren und sich gegenseitig bei den Wettkämpfen zu unterstützen.
Welche Sportart ausgeübt wird, wird ganz von den Interessen der Familie bestimmt. Ob Fußball, Tennis oder Rudern. Alle Vanschaftssportarten kann man in Clubs oder eben alleine ausüben. Auch mit anderen befreundeten Familien kann man sich zusammen tun und einen gemeinsam Nachmittag planen mit Spielen und Wettbewerben.
Festivals mit Kindern
Festivals sind nicht nur etwas für Menschen ohne Kinder, denn auch kinderfreundliche Festivals gibt es. Diese Festivals sind tolle gemeinsame Hobbys für Eltern und Kinder. Tanzen, Musik und spiele Spielen klingt doch nach einem tollen Sommer.
Dabei unterscheiden sich die Festivals sehr und Familien können sich nach ihrem Geschmack etwas aussuchen. Zum Beispiel gibt es in der Nähe von Köln ein Raggae Festival. Auf Wiesen wird man mit toller Musik beschallt und kann auf einer Picknickdecke gemütlich mit Essen in der Sonne baden.
Auch ein Silent Festival gibt es. Dabei bekommt jeder Teilnehmer ein paar Kopfhörer und hört darüber die Musik. Wenn man die Kopfhörer abnimmt, klingt es sehr lustig, denn man hört alle mitsingen oder murmeln.
Auch Mittelalterfestivals sind ein schönes Vergnügen für Familien. Die Kostüme, die Stände und die Aktivitäten machen viel Spaß.
Es gibt also einige gemeinsame Hobbys für Eltern und Kinder. Ob Sport, Musik oder auch Backen und Kochen, für jeden ist etwas dabei.
Image by Brad Dorsey via Pixabay