Das Secondhand-Paradies ist online!

Secondhand einzukaufen liegt eigentlich immer im Trend, oder?! –  In jeder Stadt findet man Shops, in denen es sich nach Herzenlust herumstöbern lässt. Mal sind sie vollgestopft und es braucht viel Zeit und Lust, das tolle Teil herauszufischen. Manchmal sind sie auch hochexklusive Designer-Tempelchen und man muss für das schon getragene Stück doch noch ganz tüchtig zahlen.

Smarte Shopper haben natürlich längst das Internet als Quelle für tolle Zweite-Hand-Ware für sich entdeckt. Die Modebloggerinnen Karina und Nicole von madeofstil.com (hier im Hello-Money Interview) haben dort ein klares Lieblingsziel.

„Wenn wir auf der Suche nach einem bestimmten Stück sind, suchen wir am liebsten bei Ebay.“ Die Expertinnen empfehlen übrigens, nicht unbedingt „vintage“ in die Suchmaske einzugeben, da dieser Begriff mittlerweile für alles Mögliche verwendet wird. „Echte Schnäppchen kann man oft machen, wenn man den Suchbegriff mit einem Schreibfehler eintippt – zum Beispiel „Lewis“ statt „Levi’s“. Danach suchen die wenigsten, aber es gibt fast immer jemanden der dazu etwas verkauft.“ Ein weiterer Tipp: Auktionen, die nicht so beliebt sind, lohnt es immer zu durchforsten. Oft landet man einen Treffer.

Wer sich einfach inspirieren lassen will und individuelle Shops oder Verkäufer entdecken will: „Ab zu Kleiderkreisel!“ Dort kann man den einzelnen Anbietern auch digital folgen und verpasst somit keine Angebote. Der Lieblingsshop der Madeofstil.com-Bloggerinnen: VintageVagabond. Unser Lieblingsshop: madeofstil 😉


Image by Madeofstil.com

Die Crew der Netzpiloten in Hamburg und Berlin setzt sich zusammen aus rund zehn festangestellten Redakteuren/innen, festen freien Blogger/innen sowie einigen Praktikanten. Alle Texte der Mitglieder unseres ausgedehnten Netzpiloten Blogger Networks erscheinen direkt unter deren Autorenhandle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.