Die Vorteile am Gruppensport

Vorteile am Gruppensport.

Wenn es um Fitness geht, ist die Regelmäßigkeit des Trainings entscheidend. Aber nicht immer stimmt die Motivation. Gerade, wenn man alleine ins Fitnessstudio geht, kann es schwer sein, sich langfristig zum Trainieren aufzuraffen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich eigentlich immer, sich nach Leuten umzugucken, die gemeinsam mit einem zum Sport gehen. Denn einer der Vorteile am Gruppensport ist, dass ihr langfristig motivierter seid und beim Sport auch mehr Spaß habt.

Im Team Hürden meistern

Der Mensch ist bekanntermaßen ein soziales Wesen. Es überrascht also nicht, dass gemeinsamer Sport uns glücklicher macht, als wenn wir alleine Trainieren gehen. Bei klassischem Gruppensport, wie Mannschaftssport, bilden wir neben unserem Körper auch unsere Fähigkeit aus, uns gemeinsam im Team abzusprechen und zusammen zu arbeiten. Das fördert auch soziale Kompetenzen und gerade bei kompetitiven Sportarten ist einer der Vorteile am Gruppensport, dass man sich gegenseitig pushen kann, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sich gemeinsam Schwierigkeiten entgegenzustellen und auch Hürden zu meistens, stärkt das Gemeingefühl und gibt uns den Eindruck, wirklich etwas erreicht zu haben.

Aber auch im Fitnessstudio ist es nicht verkehrt, einen Trainingspartner an der Seite zu haben. Wer zum Beispiel mit guten Freunden unterwegs ist, hat oft mehr Spaß beim Training und ist motivierter, auch langfristig zum Workout zu gehen. Außerdem können uns Freunde in brenzligen Situationen eher anstacheln. Zudem müssen wir uns mit anderen Personen auch absprechen, wenn wir gemeinsam trainieren wollen. Allein die Tatsache, dass man einen festen Termin hat, an dem Sport machen möchte, kann helfen, diesen auch wirklich wahrzunehmen.

Gibt es auch Nachteile beim Gruppensport?

Das kommt ganz auf die Sportart an. Mannschaftssport zum Beispiel ist allein nicht möglich. Und gerade wenn man in einer Laufgruppe oder Workout-Gruppe ist, fördert das nachweislich die Lust am Sport. Das gilt im Übrigen auch für Online-Gruppen. Allein zu wissen, dass andere Personen gerade sportlich aktiv sind, kann uns dazu bringen, ebenfalls etwas zu tun oder länger durchzuhalten. Doch es gibt auch Personen, die in ihrer sportlichen Aktivität eine Auszeit für sich suchen und sich von anderen Personen eher gestört fühlen. Denn gute Freunde im Fitnessstudio können auch schnell zur Ablenkung werden. Und der falsche Workout-Partner kann natürlich auch unmotivierter als man selbst sein, und im schlimmsten Fall selbst ein negatives Bild auf das eigene Training werfen.

Ob ihr euch im Gruppensport wohlfühlt, müsst ihr für euch persönlich herausfinden. Mit anderen Menschen aktiv zu sein, kann eine tolle Erfahrung sein und einen aus der eigenen Komfort-Zone herauslocken. Darüber hinaus macht Sport mit anderen Menschen einfach Spaß und kann uns langfristig motivieren.


Image by Inspired Horizons Digital Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.