Die außergewöhnlichsten Reiseziele Deutschlands

Außergewöhnliche Reiseziele Deutschalnd

Circa 55 Millionen deutsche Bürgerinnen und Bürger reisen in ihrem Urlaub ins Ausland, um sich zu erholen. Besonders beliebt sind dabei Reiseziele, die im Süden Europas liegen. Von Italien, bis nach Spanien und Griechenland. Hauptsache Sonne, Strand und Wärme. Doch in Zeiten, in denen der Reise-Trend Green Travelling weiterhin an Beliebtheit gewinnt und die FridaysForFuture Bewegung in all unseren Köpfen ist, beginnen wir immer mehr, auch unsere Reise-Gewohnheiten zu hinterfragen. Abgesehen davon ist ein Urlaub im Ausland zumindest bei der Anreise mit Stress verbunden, und oftmals teuer. Dabei gibt es auch in Deutschland so einiges zu sehen, denn die Lage in der Mitte Europas sorgt auch bei uns für viel unterschiedliche Flora und Fauna. Von den Alpen in Bayern bis zu den Küsten an Nord- und Ostsee. Hier sind die außergewöhnlichsten und schönsten Reiseziele Deutschlands.

Ein Bergdorf im Saarland

Die meisten verbinden klassische Holzhütten wohl eher mit den südlichen Bundesländern des Landes. Dabei gibt es auch im Saarland ein Bergdorf, welches speziell für Touristen errichtet wurde. Das idyllisch gelegene Dorf mit passendem Namen Liebesgrün hat sich über die Jahre in ein wahres Paradies für Urlauber verwandelt, die einfach mal dem stressigen Alltag entkommen wollen. Hier können stilechte Berghütten gebucht werden, sowie an einer Vielzahl an Aktivitäten für die ganze Familie teilgenommen werden. Wer auch außerhalb der Alpen nach dem Frieden der freien Natur und der Gemütlichkeit der Berghütten sucht, ist hier genau richtig.

Liebesgrün Dorf im Saarland.
Das Feriendorf Liebesgrün lädt zum Urlaub in entspannter Atmosphäre ein. – Image by Bergdorf LiebesGrün

Schrecksee in Bayern

Von all den wunderschönen Seen, die es in Deutschland zu bestaunen gibt, dürfte dieser der schönste sein. Auch wenn er auf den ersten Blick vielleicht nicht wie eines der außergewöhnlichsten Reiseziele Deutschlands wirkt, ist die Pracht des Sees doch einzigartig. Denn im Vergleich zu anderen Gewässern in der Nähe, ist die Umgebung des Sees bedeckt von saftigem Gras, Sträuchern und anderen Pflanzen. Das verschafft dem Schrecksee ein ganz eigenes Aussehen, welches eher an die malerischen Landschaften in Neuseeland erinnert, als an deutsche Gebirge. Selbst im Sommer führt der See noch glasklares, eiskaltes Wasser in den See, was einen Ausflug hierher zu etwas Besonderem macht.

Der Schrecksee gehört zu den außergewöhnlichsten Reisezielen Deutschlands.
Der Schrecksee in der Allgäu wird seinem Namen zum Glück nicht gerecht. – Image by Piro4d via pixabay

Elbstandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz

Ist das überhaupt noch Deutschland? Weder der Name noch die Vegetation würden darauf schließen lassen, dass dieses Gebirge überhaupt zu Deutschland gehört. Doch das tut es. Mit seinen ganz besonderen Felsformationen ist das Elbstandsteingebirge eines der beeindruckendsten Natur-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Hier liegt auch die bekannte Basteibrücke, an dessen Fuß man sogar übernachten kann. Sowohl im Sommer als auch im Winter lässt sich hier ein ganz besonderes Naturerlebnis bewundern, das es so sonst nirgendwo anders gibt.

Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz.
Wer hätte gedacht, dass es überhaupt eine solche Vegetation in Deutschland gibt? – Image by Julius Silver via pixabay

Helgoland und Rügen im Norden Deutschlands

Zugegeben, das norddeutsche Flachland lädt wahrscheinlich für Touristen nur zu wenig Begeisterung ein. Im Vergleich zu den aufregenden und malerischen Gebirgen in Mittel- und Süddeutschland hat der Norden auf den ersten Blick weniger zu bieten. Abgesehen von der Lüneburger Heide ist die restliche Natur in Norddeutschland eher durchschnittlich. Spannender wird es dann bereits, wenn man an die Küsten Deutschlands geht. Genauer gesagt, an die jeweiligen Inseln. Denn diese begeistern jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihrer Schönheit und Vielfalt. Besonders hervorheben wollen wir die Insel Helgoland. Diese Insel fällt auf, da man an ihrer Steilküste bis heute die verschiedensten Gesteinsschichten bewundern kann. Das rote Gestein, aus dem die meisten Künsten bestehen, erinnert eher an eine Küste im Süden Europas oder den Grand Canyon in den USA, als an eine mitteleuropäische Steilküste.

Helgoland gehört für uns klar zu den außergewöhnlichsten Reisezielen Deutschlands.
Die Küste Helgolands hat ein ganz besonderes Aussehen. – Image by Annette2018 via pixabay

Eine ähnlich schöne Steilküste bietet übrigens auch Rügen. Dabei unterscheidet sich die Vegetation hier stark von der auf Helgoland. Die Küsten Rügens erinnern eher an die Steilküsten, die man aus England kennt. Weiße Strände, weiße Klippen und eine reichhaltige Fauna laden zum Schlendern und Entspannen ein. Wer noch nie an den Küsten dieses Landes unterwegs war, der wird sich wundern, wie schön dieses außergewöhnliche Reiseziel innerhalb Deutschlands wirklich sein kann.

Küste auf Rügen
Auch die Küsten an der Ostsee können sehr malerisch aussehen. – Image by Zotx via pixabay

Monte Kali Berg in Hessen

Scherzhaft auch der deutsche Uluru genannt, wegen seiner „Ähnlichkeit“ mit dem einsamen roten Felsen in Australien, ist der Monte Kali Berg einer der beeindruckendsten Orte in Hessen. Mitten aus flachen Ackern und Wiesen ragt er mit einer Höhe von 250 Metern aus dem Boden. Dazu sei allerdings gesagt, dass es sich bei dem Monte Kali nicht um einen natürlichen Berg handelt, sondern lediglich um eine Abraumhalde des Kalibergbaus. Seit 1971 wird das Abraumsalz des Bergbaus hier gelagert und aufgeschüttet. Trotz der eher „unromantischen“ Entstehungsgeschichte ist der Monte Kali einen Besuch wert. Denn wo findet man sonst einen Berg inmitten eines Flachlands?

Feengrotte in Thüringen

Wer noch nie in Thüringen unterwegs war, den wird diese Grotte sprichwörtlich umhauen. Die sogenannte Feengrotte liegt in Saalfeld, und entstand ursprünglich ebenfalls durch den Bergbau. Heute gibt es hier eine Erlebniswelt, die mit der gesamten Familie besucht werden kann. Die Feengrotte besticht besonders durch die Farbenpracht, die das Licht hervorruft, welches sich in den Stalaktiten und Stalagmiten bricht. Für Kinder gibt es hier spezielle Führungen und tolle Veranstaltungen. Aber auch Erwachsene, die noch nie eine solche Grotte von innen bewundern haben, dürften dieses Reiseziel nicht allzu schnell vergessen.

Die Feengrotte ist in jedem Fall eines der außergwöhnlichsten Reiseziele Deutschlands.
Die Feengrotte ist eine der schönsten Grotten in ganz Europa. – Image by uschel via pixabay

Außergewöhnliche Reisziele Deutschlands: Von Architektur bis Naturwunder

Auch wenn das eigene Heimatland auf den ersten Blick wie ein eher unspektakuläres Reiseziel erscheint, besticht Deutschland nicht nur durch die Naturvielfalt. Viele Städte, wie etwa Dresden oder Berlin, weisen bis heute gotische Architektur auf, die heute noch genauso beeindruckend ist, wie zu Entstehungszeiten. Zudem gibt es noch immer viele Kleinstädte mit einer gut erhaltenen Altstadt, die teilweise sogar aus dem Mittelalter stammt. Darüber hinaus kann man in Deutschland noch immer diverse Schlösser und Burgen erkunden. Es bietet sich also eine Vielzahl an spannenden Reisezielen an, die sich zum Beispiel auch für eine Kurzreise lohnen.


Image by Kai Pilger via Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.