Eine App für alle Fälle – MyMicroBalance

Wir sind für euch wieder ganz tief ins Web abgetaucht und haben die Untiefen der Finanz-Apps erforscht, um euch heute die MyMicroBalance App vorstellen zu können. Diese App soll es spielend leicht machen, euch einen Überblick über alle Ausgaben in eurem Haushalt zu geben. Egal ob unterwegs oder zu Hause, diese App habt ihr auf eurem Smartphone und somit immer bei euch. Euch kann also keine Ausgabe mehr unbemerkt entgehen!

Das Konzept hinter MyMircoBalance

Die MyMicroBalance App verbessert und digitalisiert das klassische Haushaltsbuch. Ein solches zu führen bedarf nicht nur viel Zeit, sondern eben auch Planungsvermögen. Zudem führt man das Buch, anders als die App, nicht immer bei sich.

Mit der MyMircoBalance App könnt ihr euch kostenlos ein ausführliches Haushaltsbuch herunterladen, um eure Ausgaben besser im Griff zu haben. In der Standard-Version der App könnt ihr beliebig viele Konten verwalten und die Einträge eures Haushaltsbuches über mehrere Jahre speichern. Darüber hinaus könnt ihr Ausgaben gruppieren und bekommt so einen besseren Überblick darüber, wie viel ihr zum Beispiel für Essen ausgebt. Diese Kategorien können dann in monatlich erstellten Kreisdiagrammen betrachtet werden.

Ein weiteres nettes Gimmick der App ist, dass ihr auf einer Karte direkt eintragen könnt, wo ihr zu welcher Zeit wie viel Geld ausgegeben habt. Somit bleiben auch tägliche Ausgaben – wie der Morgen-Kaffee vom Bäcker – in eurem Sichtfeld. Wer gerne seine Benutzeroberfläche individualisiert, kann das mit der kostenlosen Version der App übrigens auch tun.

Immer wieder bekommt ihr von der App auch Spar-Tipps und Hinweise, wie ihr eure Ausgaben reduzieren könnt. Zurzeit kann die App nur auf Android-Geräte heruntergeladen werden.

Weitere Features

Wer es wirklich wissen will und In-App-Käufe bei MyMircoBalance tätigt, der kann von erweiterten Features profitieren. All eure Ausgaben werden nun noch detaillierter von der App analysiert und ihr könnt noch genauer nachvollziehen, wann und wo ihr was an Geld gelassen habt. Und natürlich auch, wofür ihr das Geld verwendet habt. Außerdem werden mit der erweiterten Version der App bereits vor dem Kauf eines Produktes Vorschläge angezeigt, wenn ihr für einige Waren wie Shampoo oder Benzin regelmäßig Geld ausgebt. Des Weiteren können die Auswertungen und Diagramme eurer monatlichen Ausgaben nun auch offline eingesehen werden. Wenn ihr online seid, könnt ihr mit der erweiterten Version der App alle Ausgaben auch einfach per Spracheingabe hinzufügen.

Für wen eignet sich MyMicroBalance?

Eigentlich für jeden, der einen strukturierten Überblick über seine Finanzen haben will. Hier könnt ihr nicht nur eure Fixkosten eintragen, sondern habt auch Sicht über eure täglichen Ausgaben und könnt dank der Tipps, die euch die App anzeigt, immer noch ein bisschen dazu lernen.


Image by TheDigitalWay via Pixabay.de

Die Crew der Netzpiloten in Hamburg und Berlin setzt sich zusammen aus rund zehn festangestellten Redakteuren/innen, festen freien Blogger/innen sowie einigen Praktikanten. Alle Texte der Mitglieder unseres ausgedehnten Netzpiloten Blogger Networks erscheinen direkt unter deren Autorenhandle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.