Elektroroller bei Sixt Neuwagen gewinnen!

Ein E-Scooter ist praktisch für die letzte Meile. Ein E-Roller bringt die Vorteile der Elektromobilität jedoch auf die Straße und damit auch auf größere Distanz. Sixt Neuwagen verlost derzeit einen Vässla 2 Elektroroller im Wert von 2.500 Euro. Doch warum ist ein Elektroroller so eine gute Alternative? Und gibt es auch die Möglichkeit, einen Roller zu leasen?

Darum ist ein E-Roller praktisch

Wusstet ihr schon, dass in deutschen Großstädten 40-50 Prozent der Autofahrten über Strecken von weniger als fünf Kilometer Länge gehen? Als Alternative zeigt sich neuerdings neben dem Rad auch der E-Scooter in Kombination mit Bus und Bahn. Das Umsteigen ist dennoch nicht angenehm und die E-Scooter meist nur in den Zentren verfügbar.

Da ist ein Elektroroller für die Straße praktisch. Mit ihm lassen sich problemlos auch größere Distanzen überwinden, sogar weit über die besagten fünf Kilometer hinaus. Auch zum Pendeln aus dem Umland ist es eine praktische Alternative, da der ÖPNV dort nicht nur seltener fährt, sondern auch die Distanzen größer sind als in Stadtzentren.

Gegenüber dem Auto hat ein Elektroroller auch Vorteile, was die Umweltfreundlichkeit angeht. Neben dem Elektromotor kommen nämlich auch das deutlich leichtere Gewicht und der damit viel geringere Verbrauch hinzu. Auch haben Roller einen klaren Größenvorteil gegenüber dem Auto in der Stadt. Sie sorgen für weniger volle Straßen und die Suche nach einem Parkplatz gestaltet sich wesentlich einfacher. Da lohnt es sich doch gleich einmal mehr, so einen Elektroroller zu gewinnen!

 

Das kann der Vässla 2

In Schweden ist Vässla bereits der beliebteste Elektroroller. Doch was zeichnet ihn aus? Vässla ist das schwedische Wort für „Wiesel“ und die sind, wie wir wissen, wieselflink. Ebenso flink flitzt auch der Vässla 2 durch die Stadt.

Bis zu 45 Stundenkilometer erreicht der E-Roller mit seinem 1200 Watt Motor von Bosch – genau richtig für den Stadtverkehr. Dabei schafft der tragbare Akku außerdem 40 bis 60 Kilometer Reichweite. Für größere Strecken bietet Vässla seine Roller außerdem als Long Range Edition an, die über einen zusätzlichen Akku für bis zu 120 Kilometer Reichweite verfügen.

Die Ladedauer des Akkus beträgt 5-6 Stunden, das Gewicht des Rollers inklusive Akku leichte 63 Kilogramm. Dank eines USB-Ports lässt sich während der Fahrt sogar das Handy laden.

Der Roller darf mit folgenden Führerscheinklassen in Deutschland gefahren werden: A, B, AM, A1, A2.

 

Vässla 2 Elektroroller bei Sixt Neuwagen

Sixt Neuwagen ist eine Onlineplattform für Neuwagen mit mehr als 30 Marken und 400 Modellen. Ganz neu gibt es derzeit das limitierte Angebot, einen von 100 Aktions-E-Rollern von Vässla für nur 49 Euro monatlich über eine Laufzeit von 3 Jahren zu leasen. Der Vässla 2 First Edition wird dann direkt vor die Haustür geliefert. Am Ende der Vertragslaufzeit habt ihr außerdem die Möglichkeit, den Elektroroller für knapp 500 Euro zuzüglich eines technischen Zustandsberichts zu kaufen. Der Roller braucht keine Zulassung, lediglich eine Versicherung, über die ihr auch das Versicherungsschild erhaltet. Als Elektroroller bis 45 km/h ist der Vässla 2 außerdem von der Kraftfahrsteuer befreit.

Aber vielleicht habt ihr ja auch Glück und gewinnt einen Vässla Elektroroller beim Sixt Gewinnspiel. Wir drücken euch die Daumen.

Die Crew der Netzpiloten in Hamburg und Berlin setzt sich zusammen aus rund zehn festangestellten Redakteuren/innen, festen freien Blogger/innen sowie einigen Praktikanten. Alle Texte der Mitglieder unseres ausgedehnten Netzpiloten Blogger Networks erscheinen direkt unter deren Autorenhandle.